Über mich

Von 2007-2016 hatte ich meinen eigenen Verlag. Von 2016-2024 war ich hauptberuflich als freie Lektorin und Autorin, seit 2021 auch als berufspraktische Übersetzerin tätig. Ich habe Romane in unterschiedlichen Genres veröffentlicht, darunter ein paar Ullstein-Krimis. Nebenbei befasse ich mich mit Russisch und Rumänisch, habe das Goethe-C1-Zertifikat und bin die Meisterin der Interpunktion.

Mein Werdegang zur Lektorin ist nicht sonderlich spannend, entgegen den üblichen Formulierungen richtiggehend langweilig: Ich habe als Kind kaum gelesen, sondern lieber ferngesehen. Als Jugendliche habe ich mich einige Jahre mit dem Schreiben seichter Teenie-Romanzen beschäftigt.
Nach mehreren Ausbildungen (Bürokauffrau, Lebensberaterin), einigen Jahren am „Puls der Wirtschaft“, zwei Familienjahren (im Allgemeinen nicht so bullerbühig, wie es klingt) und tonnenweise einschlägiger Fachliteratur zu allen Themen des literarischen Gemüsegartens fand ich meine eigenen Ideen wichtig genug, um mich eingehender mit dem belletristischen Schreiben zu befassen und ein Übersetzerstudium draufzusetzen.

Da ich ausschließlich Unveröffentlichtes lese, brauche ich privat etwas weniger Kopflastiges und habe das Literaturradiohören und Streaming für mich entdeckt.