
Ballerina High – Sylphide: Nadir, Tiefpunkt der Dunkelheit
Wikipedia verrät: Als Nadir (aus dem Arabischen; Gegenteil, Ebenbild) wird in der Geometrie und in der Himmelsnavigation der dem Zenit gegenüberliegende Fußpunkt bezeichnet. Der Nadir […]
Wikipedia verrät: Als Nadir (aus dem Arabischen; Gegenteil, Ebenbild) wird in der Geometrie und in der Himmelsnavigation der dem Zenit gegenüberliegende Fußpunkt bezeichnet. Der Nadir […]
Liebe ehemalige KollegInnen und AutorInnen, der nächste Absatz ist ganz allein für euch bestimmt: Es ist ganz einfach, einen Verlag abzumelden. Man schickt eine Gewerbeabmeldung […]
Auf die Nachricht, dass es das Verlägchen nicht mehr gibt, hat die Blogstatistig mit einem steilen Anstieg reagiert. Nein, es ist wirklich kein Scherz, das […]
Erstveröffentlichung 01.04.2016 Mit seiner Rückkehr hat Jades Vater Anthony die mühsam aufrecht erhaltene Fassade der heilen Familie zerstört. In Folge wird für Jade jede Mahlzeit […]
Waslos? Ermüdungserscheinungen? Burn-out? Keine Lust mehr? Im Gegenteil, meine Lust am Buchmachen ist in den letzten neun Jahren stetig gewachsen. Aber die Frage „Wie kann […]
Und nun zum Klischeebruch Nr. 2: Effie und die Essstörung. Bereits im Roman Eisprinzessin habe ich die Protagonistin Isabel mit Bulimie konfrontiert, hatte jedoch das […]
Mein Lieblingsuntertitel für die Ballettoper „Sylphide“ lautet „Die Geschichte der versetzten Braut“. Er passt wunderbar zur Todsünde Wollust: Jades Vater Anthony hat sich außerfamiliär jemanden […]
Jean-Madeleine Schneitzhoeffer und Filippo Taglioni sei dank! Sie sind Schuld daran, dass Spitzenschuhe sind, was sie heute sind, nämlich Symbole filigraner Tanzkunst. Maria Taglioni, die […]
Der vierte Band schrieb sich fast von selbst … Ha, schön wär’s gewesen. Okay, es ist leichter, mit bereits vorhandenen Themen weiterzumachen, als sich ständig […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes